Zurück zur Übersicht

35 Jahre gelebte Freundschaft


35 Jahre gelebte Freundschaft: Die Partnerschaft zwischen Rovinj und Leonberg
In diesem Jahr feiern Rovinj und Leonberg ein besonderes Jubiläum: Seit 35 Jahren besteht ihre Städtepartnerschaft, die über die Jahre hinweg zahlreiche freundschaftliche und kulturelle Verbindungen geschaffen hat. Ein zentraler Bestandteil dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ist die Schülerbegegnung, die seit nunmehr 30 Jahren durch das Engagement der Lehrkräfte des Johannes-Kepler-Gymnasiums und ihrer Kolleginnen und Kollegen in Rovinj lebendig gehalten wird.

Drei Jahrzehnte Schüleraustausch – Ein Erfolgsmodell
Bereits seit 30 Jahren ermöglichen engagierte Lehrkräfte die Schülerbegegnung zwischen Rovinj und Leonberg. Sie setzen sich unermüdlich dafür ein, dass junge Menschen aus beiden Städten nicht nur die jeweilige Sprache und Kultur kennenlernen, sondern auch Freundschaften fürs Leben schließen. Der Austausch hat dazu beigetragen, die Städtepartnerschaft mit Leben zu füllen und die interkulturelle Verständigung zwischen den Jugendlichen zu fördern. Jedes Jahr wird zudem ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, das die Schülerbegegnung bereichert und ihnen neue Perspektiven eröffnet.

Die erste Schülerbegegnung wurde 1995 von Frau Calzolari-Mothes auf Eigeninitiative begonnen. Danach übernahm von 2005 - 2015 Frau Streißle die Organisation. In dieser Zeit fuhr auch Herr Vetrano mit Schülerinnen und Schülern nach Rovinj. Seit nun 10 Jahren sorgt Frau Kehl mit großem Engagement für die Fortführung dieser wertvollen Tradition.

Beim offiziellen Festakt zum 35. Jubiläum, der am 11. Februar stattfand, würdigte Oberbürgermeister Martin Cohn das herausragende Engagement der Lehrkräfte des Johannes-Kepler-Gymnasiums und aller Beteiligten. Er betonte die große Bedeutung der Schülerbegegnung für die europäische Verständigung und die nachhaltige Entwicklung der Partnerschaft zwischen beiden Städten.

Die Städtepartnerschaft zwischen Rovinj und Leonberg ist ein lebendiges Beispiel für den europäischen Gedanken. Auch in Zukunft wird der Schüleraustausch eine zentrale Rolle spielen, um die Freundschaft zwischen beiden Städten weiter zu vertiefen. Geplant sind neue gemeinsame Projekte, um die Verbindung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte weiter zu stärken.

Mit dem Blick nach vorn bleibt eines sicher: Die Partnerschaft zwischen Rovinj und Leonberg ist nicht nur eine offizielle Verbindung auf dem Papier, sondern ein gelebtes Zeichen der Freundschaft und des kulturellen Austauschs, das auch in den kommenden Jahren weiterwachsen wird.

Cosimina Kehl












Zurück zur Übersicht

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.