Zurück zur Übersicht

Als Licht in die Welt

In der dunkleren Jahreszeit freuen wir uns immer wieder über kleine und größere Lichtblicke: Eine Kerze, eine schöne Tasse Tee oder ein gutes Gespräch. Die Schaufenster der Händler sind bereits mit Lichtergirlanden dekoriert, um uns auf Weihnachten einzustimmen. Licht sorgt für unser Wohlbefinden und verbreitet adventliche Stimmung.

In der Musik drückt sich diese Vorfreude so aus: „Ihr lieben Christen, freut euch nun!“ So hat der frühbarocke Komponist Dietrich Buxtehude in Lübeck seine Adventskantate für Chor und Orchester überschrieben. Darin lädt er uns ein, gemeinsam diese Vorfreude zu erleben. „Herbei, oh ihr Gläubigen“ ist einer der bekanntesten weihnachtlichen Choräle, der die freudige Erwartung der Geburt Christi aufgreift und in unterschiedlichsten Vertonungen verschiedener Jahrhunderte existiert. Wir stellen dem traditionellen Choral eine moderne Bearbeitung gegenüber.

„Als Licht in die Welt“ hat der Innsbrucker Komponist Michael Aschauer seine 2023 komponierte Advents- und Weihnachtsmesse genannt. Er verwendet die traditionelle Form der Messe und gestaltet sie volksliedhaft mit Texten verschiedener Autoren. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, bekannt aus dem Weihnachtsklassiker im Fernsehen, rundet als Orchesterstück unser Programm ab.

Zum diesjährigen Weihnachtskonzert laden Unterstufenchöre, ASG Singers, Jazzchor JKG, Elternchor und Orchester am Dienstag, den 17. Dezember 2024 um 19.00 Uhr in die katholische Kirche St. Johannes ganz herzlich ein. Karten für das Konzert können zum Preis von 9.- / 8.- / 7.- € (Kinder, Schüler und Studenten jeweils 50% ermäßigt) ab Montag, den 09. Dezember 2024 in allen großen Pausen vor dem Lehrerzimmer erworben werden. Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!

Mit herzlichem Gruß
Judith Baars, Anja Wegner, Johanna Horst-Conrath und Melanie Zimmer








Zurück zur Übersicht

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.