Zurück zur Übersicht

Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Am 11.09.2019 wurde das JKG-Leonberg im Rahmen einer Feierstunde nach der Begutachtung einer Experten-Jury in Stuttgart als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die „MINT-freundliche Schule“ – MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ist eine besondere Auszeichnung für Gymnasien, die spezielle Angebote für mathematisch und naturwissenschaftlich interessierte SchülerInnen bereithalten. Bei uns ist das insbesondere das MINT-Profil, das wir seit einigen Jahren ab Klasse 8 anbieten, aber auch AG-Angebote wie z.B. unsere Robotic-AG ab Klassenstufe 5, die Mädchen und Technik-AG in Klassenstufe 10, die Forscher-Ag oder verschiedene Wettbewerbsangebote. Hinzu kommen die bei uns angebotenen Kurse in Informatik in der Mittel- und Oberstufe, die Projektangebote MKID (MatheKannIchDoch) und IT2School, der regelmäßig angebotene Leistungskurs Physik, Chemie und Biologie, Vorträge für die Schulgemeinschaft (Kolleg im Kepler) aber auch besondere Förderangebote in Mathematik.

Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dahinter steht die Initiative "MINT Zukunft schaffen", eine bundesweite Initiative, zu der sich Wirtschaftsunternehmen, Landesarbeitgeberverbände und Bildungswerke der Wirtschaft zusammengeschlossen haben. Alle Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Auszeichnungsprozess. Es ist ein großer Erfolg für unsere Schule, dass wir diesen Auszeichnungsprozess erfolgreich durchlaufen haben und zu den Preisträgern gehören!

Ein herzlicher Dank gilt allen Lehrerinnen und Lehrern, die sich für MINT an unserer Schule stark gemacht haben. Unser Dank gilt auch unserem Schulverein, der bereits viele Projekte im MINT-Bereich finanziell unterstützt hat und unseren Eltern, die durch Projekte, AGs und Vorträge den MINT-Bereich beleben. https://mintzukunftschaffen.de 

Auf dem Foto der Preisverleihung vom 11.10.2019 sind Amena Mallick (Abteilungsleiterin Naturwissenschaften), Margarete Ruthardt (stellvertretende Schulleiterin JKG), Roman Peters (Schulleiter JKG), Thomas Sattelberger (MINT Zukunft e.V.), Bettina Bihlmayr (Daimler Genius), Ministerialdirektor Michael Föll (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport), Stefan Küpper (Arbeitgeber Baden-Württemberg und Südwestmetall), Katharina Missling (Wissensfabrik), Karl-Heinz Czychon (VDI), Michael Bronner (Christiani) und Dr. Karl-Heinz Fischer (VDE) zu sehen.

Und hier ein Gesamtüberblick über die Veranstaltung:

Copyright beide Fotos: Frank Eppler

 

Zurück zur Übersicht

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.