Erfolgreicher Chipdesigner vom JKG
Bildrechte: Christian Thiel / VDE
Erste Schritte in der Welt des Chipdesigns brachten den Erfolg. Tomo Clement (18) vom Johannes-Kepler-Gymnasium in Leonberg entwickelte einen energieeffizienten Solartracker und errang damit den mit 500 Euro dotierten 6. Platz im bundesweiten Schüler*innen-Wettbewerb INVENT a CHIP.
Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen der Klassen 9 bis 13 aus ganz Deutschland nahmen an der aktuellen 21. Wettbewerbsrunde teil. Auf der Suche nach jungen Talenten mit Spaß an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik setzen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Technologie-Organisation VDE auf den praxisorientierten Wettbewerb.
Jetzt kürten sie die Sieger*innen im Futurium in Berlin, anlässlich des Summit MICROELECTRONICS FOR FUTURE von VDE und ZVEI.
Auf dem Bild sind neben dem Preisträger zu sehen (von links): Dr. Stefan Mengel (BMBF) und Prof. Armin Schnettler (VDE Präsident).