Im Weltfinale ganz weit vorne
Vom 7. bis zum 9. November 2023 fand in Panama City das Weltfinale der World Robot Olympiad mit 450 Teams in den vier WRO-Kategorien statt. In der Kategorie „Future Innovators Elementary“ trat für das JKG das Team JAT (Jakob Bosch 7a, Aiko Hansen 7d und Theo Salfeld 7d) gegen 30 andere Teams an. Ihr Modell eines schwimmenden Recycling-Hafens lockte zahlreiche Jugendliche an und nahezu die gesamte Zeit war jemand am Stand und wollte das Projekt erklärt bekommen. Auch die anderen Teams hatten sehr interessante Projekte auf die Beine gestellt und waren eine ernstzunehmende Konkurrenz. Jeder wollte im Weltfinale gewinnen.
Sechs Mal musste das Team ihr Projekt einer Jury vorstellen und dabei zeigen, dass sie ihr Projekt intensiv recherchiert hatten und den Nutzen herausstellen können. Zusätzlich wurde die Qualität der Präsentation, der Software und die Funktionsweise bewertet. Mit Teamwork, Motivation und Begeisterung überzeugte unser Team die Jury und landete auf dem 7. Platz im Weltfinale!
In einer Schülervollversammlung am 14.11.2023 wurde die tolle Leistung der drei Schüler gewürdigt.
Herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung!
Cosimina Kehl
Artikel in der Stuttgarter Zeitung: "Leonberger Erfolg bei Roboter-Olympiade"





Sechs Mal musste das Team ihr Projekt einer Jury vorstellen und dabei zeigen, dass sie ihr Projekt intensiv recherchiert hatten und den Nutzen herausstellen können. Zusätzlich wurde die Qualität der Präsentation, der Software und die Funktionsweise bewertet. Mit Teamwork, Motivation und Begeisterung überzeugte unser Team die Jury und landete auf dem 7. Platz im Weltfinale!
In einer Schülervollversammlung am 14.11.2023 wurde die tolle Leistung der drei Schüler gewürdigt.
Herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung!
Cosimina Kehl
Artikel in der Stuttgarter Zeitung: "Leonberger Erfolg bei Roboter-Olympiade"


