Schulverein
Herzlich willkommen beim Schulverein des Johannes-Kepler-Gymnasiums Leonberg!
Der JKG-Schulverein ist seit 1989 ein wichtiger Pfeiler am JKG und setzt sich aus Schülern, Eltern, Lehrern und Ehemaligen zusammen. Wir stellen die Schule fürs Leben in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Schulausstattung, Projekte und Sonderveranstaltungen werden ebenso von uns bezuschusst und unterstützt wie Schülerinnen und Schüler, deren finanzielle Situation die Teilnahme an einer Schulveranstaltung nicht erlauben würde.
Stellvertretend für alle Mitglieder des Schulvereins grüßen Sie herzlich
Briela Jahn-Gürocak Dr. Dietrich Schupp
Unser Ziel ist die Stärkung der Grundpfeiler des Schullebens am JKG:
die Lebendige Gemeinschaft, das Lebendige Wissen und die Lebendige Vielfalt durch
- Finanzierung von Anschaffungen
- Unterstützung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen.
Spenden, Mitgliedsbeiträge und Erlöse kommen zu 100% der Schule und somit den Schülerinnen und Schülern zugute.
30 Jahre Schulverein und kein bisschen Langeweile
1989-2019: 30 Jahre Schulverein – und das wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ausgiebig gewürdigt. Anwesend waren mit über dreißig Mitgliedern alle Generationen: ursprüngliche Gründungsmitglieder und ein ehemaliger Schulleiter ebenso wie frisch eingetretene Mitglieder. Bevor jedoch in den gemütlichen Teil übergegangen werden konnte, musste noch den Formalien Genüge getragen werden. Und so startete diese 30. Mitgliederversammlung wie immer mit dem Bericht des Vorstands.
Das Jubiläum
In gemütlicher Runde begingen alle Teilnehmer im Musikfoyer die Jubiläumsfeier. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schüler der Songwriting-AG, die mit ihrer Einlage für den musikalischen Rahmen sorgten. Schön zu sehen, dass wir ein breites Spektrum an Schülern mit ganz unterschiedlichen Talenten am JKG haben.
Bei lebhaften Gesprächen, köstlichen Häppchen und einem Gläschen Sekt zum Anstoßen wurden Geschichten der letzten dreißig Jahre Schulverein und auch andere Anekdoten ausgetauscht.
Wir freuen uns auf weitere 30 Jahre Schulverein. Zu tun haben wir genug, und neue Projekte zur Förderung der Schulgemeinschaft fallen uns sicherlich ein.
Spenden, Mitgliedsbeiträge und Erlöse aus Veranstaltungen werden in unterschiedliche Projekte investiert. Regelmäßig unterstützen wir Schulaktivitäten, die über die Grundfinanzierung hinausgehen:
- Zuschuss zur Anschaffung einer Konzertpauke
- Crowdfunding Projekt mit der Volksbank: 13 neue Spiegelreflexkameras
- Zuschuss zu "Come Together Klasse 5" und den "Sondertagen"
- Veranstaltung: "Karneval der Tiere"
- JKG-Schulplaner für die Fünftklässler
- JKG-Homepage
- Einrichtung des Schülercafés
- Licht- und Tontechnik in der Wanne
- Ausstattung der Schule mit Sitzecken und Sofas
- Lego-Roboter für den NWT-Unterricht und die Roboter-Technik AG
- Anschaffung von Whiteboards
- Bereitstellung der Küchenausstattung zur Nutzung bei Frühstückstagen und Großveranstaltungen
- Kauf von Fußballtoren und Tischtennisplatten
- Herausgabe des JKG-Jahrbuchs
- Zuschüsse zu Klassenfahrten und Exkursionen
- Finanzierung von Sonderveranstaltungen, Vorträgen etc.
- Erstellung der JKG-Schulkleidungs-Kollektion
- Organisation des Schulballs in Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern und Lehrern
- Ausrichtung von Ehemaligentreffen
- Organisation der Veranstaltungen "Kolleg im Kepler", "Forum Beruf"
- Finanzielle Unterstützung der verschiedenen AGs, z.B. Mädchen und Technik AG, Debating AG, Roboter-Technik AG...
- Ausrichtung der Ehemaligentreffen nach Abiturjahrgängen
Die Schulleitung: "Nur dank der großzügigen und einzigartigen finanziellen, ideellen und personellen Unterstützung des Schulvereins kann sich das JKG viele hochkarätige Projekte und Veranstaltungen leisten, die den Schulalltag bereichern. Das JKG verdankt dem Schulverein in vielen Bereichen eine große Zahl an qualitativ hochwertigen Sonderausstattungen".
Der Vorstand besteht aus Eltern und Lehrern. An den Sitzungen nehmen Vertreter des Elternbeirats sowie der Schulleitung teil.
Interessierte Eltern können jederzeit zu den Vorstandssitzungen hinzukommen.
und setzt sich für das Schuljahr 2024/25 wie folgt zusammen:
Erste Vorsitzende: Briéla Jahn-Gürocak
Zweiter Vorsitzender: Dr. Dietrich Schupp
Kassenwartin: Diana Gipp
Schriftführerin: Jana Linsky
Beisitzer: Sabine Buddensiek, Kerstin Balden-Burth, Andreas Demeter, Michael Ewert, Annika Geitner, Dagmar Hansen, Maik Hansen, Amena Mallick, Roman Peters, Achim Rausenberger, Alex Terrazzano, Uta Traub
Kassenprüfer: Olaf Hebecker und Uwe Keck
Wir arbeiten gerade an einer neuen Kollektion. Seid gespannt!
Weitere Infos folgen in Kürze.
Ein Verein besteht aus seinen Mitgliedern – im Schulverein sind es Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Die passive Mitgliedschaft im JKG-Schulverein kostet €15 pro Jahr und birgt keine weiteren Verpflichtungen.
Sie sind lieber aktiv dabei? Wir heißen Sie jederzeit herzlich willkommen, in unserem Team mitzuwirken! Kommen Sie einfach zu den regelmäßig stattfindenden Vorstandssitzungen -die Teilnahme steht allen Mitgliedern frei. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender. Oder Sie unterstützen uns punktuell bei den von uns durchgeführten Veranstaltungen.
Könnten Sie sich vorstellen, Mitglied zu werden? Es ist ganz einfach. Den Aufnahmeantrag, der in unseren informativen Flyer eingebunden ist, können Sie jederzeit im Sekretariat abgeben oder per E-Mail an uns senden.
Zurzeit hat der Verein ca. 450 Mitglieder. Helfen Sie, die Zahl zu erhöhen.
Die Satzung des Schulvereins können Sie hier einsehen.
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Schulverein des Johannes-Kepler-Gymnasiums Leonberg e.V.
Postfach 1753
71207 Leonberg
jkg.schulverein@googlemail.com
Briela Jahn-Gürocak
1. Vorsitzende
Dr. Dietrich Schupp
2. Vorsitzender
Termin der nächsten Mitgliederversammlung:
Termin der nächsten Vorstandssitzung
Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, 15.01.2025, um 19.30 Uhr in Raum 119 statt.
Ehemaligentreffen 2023
Eindrücke des Treffens im April 2023 finden sich in den Bildergalerien.
Termin für den nächsten Schulball
Wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Briela Jahn-Gürocak
JKG-Schulverein